| 
     
  
    
  Voraussichtliche Termine der nächsten öffentlichen Sitzungen:
  
  Gemeinderat: 11. Dezember 2015
  Solltet ihr 
  noch Themen haben, die im Gemeinderat behandelt werden sollen, gebt uns bitte 
  Bescheid. 
    
  Information: 
    
  Der Entwurf des Voranschlages 2016 liegt durch zwei Wochen in der 
  Zeit vom 19.11.2015 bis 03.12.2015 während der Amtsstunden zur öffentlichen 
  Einsicht auf. 
    
  Momentan behandelte Themen: 
    
  Stufen vor dem Kindergarten:
  
  Der Aufgang vor dem Kindergarten ist in einem baufälligen Zustand, die Stufen 
  sind teilweise aus und abgebrochen, wodurch  sich scharfe Kanten ergeben. 
  Zusätzlich ist auf Grund der Witterung mit Glatteis bzw. Reifbildung zu 
  rechen, was die Verletzungsgefahr nochmals erhöht. Auch ist damit zu rechnen, 
  dass auf Grund der vorhandenen Sprünge, gerade in den Wintermonaten, es zu 
  weiteren Beschädigungen kommt.
  Daher haben wir die Gemeinde auf diesen 
  Umstand aufmerksam gemacht und gebeten die Ausbesserungsarbeiten so rasch wie 
  möglich umzusetzen.
      
   
    
  Initiativantrag Wohnstraße Wiesenweg: 
   Dieser Initiativantrag wurde vor der letzten Sitzung eingebracht, 
  konnte dort jedoch nicht behandelt werden, da zu dieser Zeit die Tagesordnung 
  bereits ausgehängt war.
  In erster Linie ist das eine rechtliche 
  Absicherung, da die Breite der Straße und der Umstand, dass  es sich um 
  eine Sackgasse handelt, Kinder zum spielen und radfahren verleitet. 
    
  Initiativantrag Absicherung Dr. 
  Altrichterstraße: 
   Auf Grund der Geländegegebenheiten ist die Gefahr, insbesondere im 
  Winter, sehr groß, dass Fahrzeuge am Hang abrutschen. Daher erachten wir die 
  Absicherung dieser Gefahrenstelle durch eine Leitschiene als sinnvoll.
  
  Auch dieser Antrag konnte in der letzten Sitzung nicht mehr behandelt werden, 
  wir erwarten, dass beide Anträge auf der Tagesordnung der nächsten 
  Gemeinderatssitzung zu finden sind. 
    
  Dringlichkeitsantrag Abfallwirtschaft: 
   Ein erster Erfolg war die Aufstellung eines Kontainers für Grünschnitt in 
  den letzten Monaten. Es wurden sowohl von unserer Seite, wie auch von Seiten 
  der Gemeinde bereits Vorschläge erarbeitet. Unser Ziel ist es eine permanente 
  Abgabestelle für Grünschnitt, Sperrmüll und Eisen zu etablieren. 
    
  Dringlichkeitsantrag Sondersitzung in den 
  Sommermonaten:
  Dieser gemeinsam mit der ZFA eingebrachte 
  Antrag wurde mit der Begründung abgelehnt, dass die aufgeführten Themen in den 
  Ausschüssen behandelt werden.
  Lassen wir uns überaschen ... 
    
  Dringlichkeitsantrag Schulstraße: 
   Die 30 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung wurde bereits verordnet und 
  aufgestellt, das Halteverbot wurde mit der Begründung abgewiesen, dass bereits 
  die STVO an dieser Stelle ein Halte und Parkverbot vorschreibt.
  Es ist 
  daher angeraten, sich an diese Verordnung auch zu halten, vielleicht wird doch 
  einmal kontrolliert. Hierbei entstehen für den Fahrzeughalter Kosten von 30 
  Euro aufwärts. 
    
  Initiativantrag Radweg Lückenschluss:
  Der großteil des Radwegs 
  ist ja nun endlich eröffnet, es fehlt aber immer noch ein ca. 800 Meter langes 
  Teistück.
  Wir unterstützen weiterhin die Gemeinde bei ihren 
  Bemühungen die Lücke zu schließen. Weiters hat auch die Gemeinde alle 
  Mitbürger, welche dazu beitragen können dieses Thema abzuschließen, dazu 
  eingeladen, aktiv 
  mitzuarbeiten. 
    
  Für Fragen und Anregungen 
  stehen wir euch weiterhin sowohl persönlich als auch per E-Mail zur Verfügung. 
	  |